Favorite films

  • Back to the Future
  • Jaws
  • Eternal Sunshine of the Spotless Mind
  • Inception

Recent activity

All
  • To Leslie

    ★★★

  • Freebie and the Bean

    ★★★

  • Everything Everywhere All at Once

    ★★★★½

  • He Dreams of Giants

    ★★★½

Recent reviews

More
  • Munich

    Munich

    ★★★½

    Mein sechster und letzter Film bei der Steven Spielberg Berlinale Hommage ("Stevenale"): Wollte München immer noch einmal sehen. Ich weiß, dass mich damals vor allem das Ende des Films auch etwas verstört hat. Der Sex mit seiner Frau unterschnitten mit den Bildern am Fürstenfeldbrucker Flughafen. Diesmal kann ich vielleicht besser artikulieren was ich an der Verbindung irritierend finde. Avner war ja selber gar nicht in München. Seine eigenen Erinnerungen an seine immer mehr unklareren Vergeltungsanschläge und die bereits vielen Opfer…

  • Bridge of Spies

    Bridge of Spies

    ★★★★

    Mein fünfter Film bei der Steven Spielberg Berlinale Hommage ("Stevenale"): Habe den Film nach der Premiere im Zoo Palast nie wieder gesehen. War erstaunt wie gut mir das Zusammenspiel von James Donovan und Rudolf Abel gefiel, welches ich doch wieder ein wenig vergessen hatte. James Versuche in Berlin eine Verhandlung zu führen sind vermutlich enorm gestrafft aber der Film will ja auch zum Punkt mit dem Austausch auf der Glienicker Brücke und am Checkpoint Charlie kommen. Bei diesem wichtigen Austausch…

Popular reviews

More
  • Joker

    Joker

    ½

    Natürlich kann man argumentieren, dass ein Film mit diesem Look alleine für Art Direction und Kamera ein paar Punkte verdient hätte. Aber alles wirkt nur geklaut und nicht aus eigener Inspiration verdient. Wie bei Star Wars Episode 1-3 steht dieser Film nicht auf eigenen Beinen, sondern funktioniert nur mit dem Wissen des Zuschauers über eine bestehende Figur (Darth Vader bzw. Joker). Diese entspringt im Falle von Joker aus Arthur. Ein Charakter um den man im normalen Leben einen großen Bogen…

  • In Syria

    In Syria

    ★★★★

    Das Kammerspiel Insyriated schlägt einem ganz schön in die Magengrube. Während draußen, in der Nähe vom Regierungsviertel von Damaskus, Scharfschützen auf alles schießen was sich bewegt, versucht Oum Yazan ihre Familie und weitere Mitbewohner (die Nachbarin mit Baby, die Nachts die Stadt mit ihrem Mann verlassen will) zusammen zu halten. Ihre beiden Töchter versuchen zwischendrin ein bisschen Normalität im Kriegschaos zu finden, während ihr Vater den Glauben an die Menschheit aufgegeben hat und immer wieder auf ein Bücherregal starrt. Lyrik…