Ziemlich dreist zusammengeklautes Flickwerk, um das Lucidi bei seinem Regie-Einstand eine öde Rahmenhandlung schusterte, damit die zahlreichen Szenen aus Bavas und Cottafavis vorherigen (und klar besseren) Sandaletten einigermaßen homogen ineinandergreifen können – aber dieses Unterfangen mag dennoch nicht so recht fruchten. Der damaligen DDR-Vertonung lag obendrauf erneut kein M&E-Track vor – soll heißen, es wurde komplett alles wieder in lustloser Eigenregie vertont, zudem lahmt die schnarchige DEFA-Vertonung aus den frühen 80er Jahren das Gezeigte derartig ab, womit man um Die…
-
-
-
This Violent World 1976
Uff, Mondo Diavolo ist echt harter Tobak und so recht will sich mir auch nicht der aufklärende Sinn dieser Doku erschliessen, die höchstwahrscheinlich einfach nur auf primitive Sensationsgier schielt und damit im Fahrwasser ähnlich gelagerter Filmberichte umher planscht. Da werden Haie qualvoll aufgeschlitzt, Robben "gekloppt", Wildschweine per Speerwurf im Lauf gestoppt – und überall hält die Cam genüsslich drauf, dazu noch ein Großteil mit der Dudelei von den Onions unterlegt, die eher danach tönt, als würden Bud & Terence in typischer…
-
The Last Warrior 1984
Gediegene Kiesgrubensause aus dem Stiefelland, aus einer Zeit, wo der Filmmarkt von Endzeitbrettern auf Zelluloid wohl noch nicht genug hatte - und wenn es schon nicht der Vater vom guten Enzo dem Sohn gleich machen kann, wüste Zukunftsvisionen mit viel Gewummse und muffigen Typen zu inszenieren, dann muss eben der Onkel, bzw. Bruder ran.
Rockit - Final Executor ist dann auch ein launiges Vergnügen geworden, welches den trendigen Endzeitanstrich insoweit bedient, dass die Gesellschaft auf ein Neues total verroht ist…
-
Shadow of Death 1969
Hui, da hatte ich mich nach all den Unkenrufen schon auf 'nen Schnarcher eingestellt und den wahrscheinlich deshalb jahrelang vor mir hergeschoben – aber nu isser in High-def für umme auf Prime verfügbar, sogar noch bevor die Blu-ray der Cineploiten reinrauscht, also mal fix angetestet ... und sehr positiv von überrascht worden!
Paella-Gialli sind eigentlich nicht ganz so meins, aber Setó macht hier vieles richtig was seine Landsleute danach eher versiebten – und gleich vorweg, an der Figurenkonstellation haben sich…
-
The Last Blood 1991
Herrlicher Hongkong-Actioner, der das Humorpedal zwar etwas zu oft drückt, aber in den explosiven Momenten dafür umso gnadenloser reinbrettert und nicht mit heftigen Gunshots geizt, die den roten Vino fesch aus dem Body sprudeln lassen, so wie das damals eben noch üblich war. Und bitte keine Hard Boiled-Fortsetzung erwarten, so wie es einem so mancher Alternativtitel suggerieren mag, denn dafür hätte man nach Woo's Bollwerk erstmal zwei Jahre in der Zeit zurückreisen müssen, um diesen hier fertigzustellen.
-
Ghost Ship 2002
Das Opening geht zwar mal richtig in die Vollen, aber danach wird leider nur der übliche Einheitsbrei für solche Produktionen der 2000er aufgekocht – plus, dass Gary Busey noch einen fetten Rotzfladen in den Eintopf spuckt, auch wenn das letztendlich auf einem anderen Dampfer war!
Bonusfrage: Wer kam eigentlich auf die lächerliche Idee, techno- und drum'n bass-lastige Musik in Horrofilmen zu etablieren? Sollte sowas die Suspense eskalieren lassen? Geht logischerweise jämmerlich baden, genau wie die bekackte Twist, der schon meilenweit durch die vermoderte Luft auf dem Geisterdampfer geschnuppert werden kann.
PS: Zumindest Julianna Margulies gibt für so eine Gurkenproduktion echt alles! -
Evil Laugh 1986
Recht bedepperter Metzelspass aus der dritten, wenn nicht sogar vierten Reihe des Genres – aber unterhaltsam, dank der etwas tranigen Vertonung im Auftrag von Focus Film, die das Ding damals mit etlichen anderen C-Movies aus allerlei Filmsparten auf den Videomarkt der ausklingenden 80er Jahre schmissen. Die üblichen Klischees werden nahezu alle bedient, dazu fließt hier und da noch etwas lauwarme Suppe aus den kassenklingenderen Franchises mit ein und die Auflösung ist natürlich haarsträubend hoch zehn, allerdings ist die Inszenierung für…
-
-
Trauma 1993
Es dürfte eine halbe Ewigkeit her sein, wo ich Aura das letzte Mal vor die Linse gesetzt bekommen habe - aber ohje, er ist tatsächlich nicht gut gealtert. Ich fand ihn die Sichtungen zuvor schon nicht überragend, aber ich muss gestehen, dass mich Argentos '93er Psychokrimi beim jetztigen Schauen reichlich abnervte. Aber woran hatt's gelegen?
Zum einen schaut das Setting sehr bieder aus - eher einem TV-Film ähnelnd, plättschert die Inszenierung genau wie die meisten solcher runtergekurbelten US-Primetimer belanglos vor…
-
A Clockwork Orange 1971
"Aber dann kam die Erleuchtung, und plötzlich begriff ich, dass das Denken nur was für Bekloppte ist, und dass Leute mit Grips so was wie Inspirationen haben, oder was Smokey ihnen eingibt! Die allerherrlichste Musik kam mir zu Hilfe, denn irgendwo stand ein Fenster offen mit 'nem Stereo an und da checkte ich genau, was zu tun war!"
Wow, seit dreiundzwanzigeinhalb Jahren ist das Ding in meinen TOP 3 und sofern ich immer noch bei jeder Sichtung spüre, wie sich…
-