Synopsis
On her b-day, settler's daughter Apanatschi receives her father's secret gold mine but greedy neighboring prospectors resort to murder and kidnapping in order to get the gold, forcing the girl and her brother to seek Winnetou's protection.
1966 ‘Winnetou und das Halbblut Apanatschi’ Directed by Harald Philipp
On her b-day, settler's daughter Apanatschi receives her father's secret gold mine but greedy neighboring prospectors resort to murder and kidnapping in order to get the gold, forcing the girl and her brother to seek Winnetou's protection.
Half-Breed, Vinnetou a míšenka Apanači, Il giorno più lungo di Kansas City
Winnetou and the Crossbreed was the first film in the Winnetou series to flop at the box office. At the time, the assumption was that audiences had been driven away by the death of Winnetou in the excellent The Desperado Trail (that's a spoiler but not really, since he's in fine fettle here, with nary a mention of his recent demise). The reality, however, might be somewhat simpler: Winnetou and the Crossbreed just isn't very good.
No doubt in part because the movie is the first in the series not based on a Karl May novel, the movie doesn't feels special or distinctive at all. Instead, it's a conventional European western that just happens to have characters named "Winnetou" and…
Let's burn the town to the ground and build a new one!
This appears to be the first Winnetou picture that isn't about some greedy jerk trying to instigate a war between the natives and the settlers. Instead it's about a small town that's controlled by bandits, not unlike a certain Italian film. It's also one of the few times Old Shatterhand's job is mentioned, I was starting to assume he was some kind of professional face puncher, but he's actually a land surveyor.
Und noch ein Winnetou-Film. Der Film um das Halbblut Apanatschi - von Uschi Glas gespielt in ihrer ersten Rolle - ist nicht ganz so gut wie manch andere Winnetou-Filme, hab mich aber trotzdem prächtig unterhalten. Ist halt ein Stück Kindheit. Mit dabei und durchaus überzeugend unser geliebter "Schimmi" Götz George.
This Winnetou film really reminded me of the old Wild West stunt show at Universal Studios Hollywood.
I was glad to see that the pyrotechnic credit listed in the opening was not wasted.
Uschi Glas und Götz George möchten heiraten. Glas‘ Vater, ein Farmer, der mit einer Indianerin verheiratet ist, schenkt seiner Tochter eine Goldader, die er vor kurzem gefunden hat. Doch der Fund weckt bei anderen Begehrlichkeiten und so kommt es zu einem Kampf ums Gold, bei dem auch Winnetou und Old Shatterhand eingreifen.
Winnetou und das Halbblut Apanatschi hat den vorherigen Karl-May-Filmen wirklich rein gar nichts Neues hinzuzufügen. Wieder mal gibt es habgierige Ganoven - diesmal jedoch ohne dass irgendeiner aus der Bande auch nur einen Funken Charisma hätte. Winnetou und Old Shatterhand sind halt irgendwie auch wieder dabei, wirklich was anzufangen weiß der Film mit den ikonischen Figuren jedoch nicht. Stattdessen ist der Film sehr actionlastig, es wird mehr geschossen,…
Wild West Summer - 6 of 25 (#16 Watch a German Western, alternatively you can watch a Western starring Marlene Dietrich)
Something always did bother me about your face. It is honest.
A small town is controlled by a group of bandits, but instead of enjoying it, they try to steal a gold vein. I was surprised to see a fire stunt in this movie. Sometimes I had the impression that some connection scenes would be missing.
Karl May ist Kindheit. Winnetou und Old Shatterhand kämpfen für das Gute gegen Banditen und Verbrecher. In diesem Teil geht es um eine Bande Banditen, die die Goldader der Hallers plündern wollen. Darauf folgen wie gewohnt 90 Minuten gut inszenierte Prügelein und Schießerein in der „Prärie“, Saloons und anderen Western Kulissen.
Nicht ganz so überzeugend wie die 3 Winnetou Teile jedoch immer noch sehr unterhaltsam.
Gesundheit! Apanatschi bekommt zu ihrem 21. Geburtstag von ihrem Vater eine Goldmine geschenkt, die sie eigentlich gar nicht will. Die Banditenbande des berühmten Curly Bill hat davon Wind bekommen und ist natürlich scharf wie Dynamit auf den Schatz in den Bergen.
Der Film lief früher irgendwie ständig im TV. Sogar zweimal innerhalb von 48 Stunden. Dürfte keinen Karl May Film häufiger gesehen haben, als Apanatschi. So schlecht finde ich den Abenteuer-Streifen gar nicht, was neben den erneut malerischen Kulissen und der tollen Musik auch an dem hohen Tempo des Streifen liegt. Auf pseudo-intellektuelles, pausenlos “Mein Bruder Geschwafel” und vor allem auf den blödsinnigen Humor in Form eines englischen Schmetterlingsjäger wird hier weitestgehend verzichtet. Der Film wird eher von Uschi Glas…
Netter deutscher Heimatwestern, der glücklicherweise seinen Fokus auf Action und nicht auf die Story legt.
P.S.
Eine Hauptfigur ist ein Zauberer, der den Bösewicht mit einem Zaubertrick überlistet. Vielleicht war das die Inspiration für die Chris Pratt Figur im Remake der glorreichen 7.