Fantastic Mr. Fox

Fantastic Mr. Fox ★★★★

Projekt: Prime
Film #1
Fantastic Mr. Fox

Fantastic Mr Fox ist nun nach Isle of Dogs der zweite Film von Wes Anderson, den ich gesehen habe und lustigerweise sind das ausgerechnet seine 2 Stop-Motion Filme, die er gemacht hat.
Egal, ich habe noch Grand Budapest Hotel im Regal stehen, der bald auc geguckt wird.

Natürlich sticht auch hier wieder der markante Stil von Anderson direkt ins Auge. Damit meine ich besonders die Art, wie er die seine Bilder gestaltet und anordnet, beispielsweise ist alles sehr symmetrisch gehalten. Wer Wes Andersons Stil nichts abgewinnen kann, wird auch bei diesem Film nicht glücklicher werden, ich allerdings mag genau diese Art von ihm sehr und er konnte mich dieses mal erneut mit seiner Bildkomposition überzeugen.

Wie ich schon gesagt habe ist Fantastic Mr. Fox genau wie Isle of Dogs ein Stop-Motion Film, was aufgrund des enormen Aufwands vor allem für viel Leidenschaft spricht, denn es gibt wohl wenig andere Filme, die so viel Zeit, Herzblut und Arbeit benötigen wie Stop-Motion Filme.
Genau wie in Isle of Dogs ist alles sehr sehr detailliert, das fängt bei den Figuren an und hört bei den jeweiligen Orten des Geschehens auf.

Die Figuren sind auch der Hauptgrund dafür, dass der Film so gut funktioniert, wie er eben funktioniert, sie sind so liebenswert und doch nicht makellos, sie gewinnen schnell genug Sympathie, damit man mit ihnen mitfühlen kann, was man nebenbei gesagt mehr tut, als in so manchen Filmen mit echten Menschen. Zudem wirken die Charaktere mehr als nur echt, mal abgesehen davon, dass sie sprechende Tiere sind, oftmals erkennt man Verhaltensweisen oder Charakterzüge wieder, was nicht bedeuten soll, das sie stereotypisch sind. Echtheit erlangen die Charaktere allerdings auch dadurch, dass sie unfassbar ausgestaltet sind, man hat nicht das Gefühl eine Filmfigur zu sehen, sondern eine echte, was eben daran daran liegt, dass sie bis ins kleinste Detail erklärt sind. Man lernt die Charaktere über den ganzen Film hinweg kennen, dabei werden auch die kleinsten Nebensächlichkeiten von den Charakteren der Figuren offenbart, aber genau diese kleinen Dinge machen die Charaktere so realistisch.

Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich ungefähr meine, denn mir fällt es etwas schwer in Wort zu fassen, was die Charaktere so besonders macht

Bevor ich zu meinen Kritikpunkten komme, muss ich noch erwähnen, dass der Film sehr amüsant und lustig ist, wobei man sagen sollte, dass der Film entgegen der Erwartungshaltung einen Kinderfilm zu bekommen auch ohne die Gags funktionieren würde, da eben die Geschichte und die Charaktere funktionieren.
Damit will ich sagen, dass man vielleicht erwartet einen Kinderfilm zu bekommen, aber ähnlich wie Isle of Dogs ist er das eigentlich gar nicht unbedingt, klar viele Kinder würde er sicher in den Bann ziehen, aber nicht weniger als alle Älteren auch. So sind die Gags ein Zusatz und kein Mittel, um auch eine erwachsene Zielgruppe anzusprechen.

Nun zu meinen zwei kleinen Kritikpunkten, zum Einen hat der Film etwas vor der Mitte einen kleinen Hänger und zum Anderen gefiel mir die Musik nicht wirklich, die in Isle of Dogs noch ein großer Pluspunkt war, ist in Fantastic Mr. Fox sehr repetitiv, es wird meistens nur dasselbe Lied immer und immer wieder wiederholt, was irgendwann schon sehr nervig wird.

Insgesamt ist Fantastic Mr. Fox aber ein wirklich liebenswerter Film. Er ist nicht nur witzig, sondern bietet auch eine Story zum mitfiebern und unglaublich nahbare Charaktere zum mitfühlen. Der Stil von Anderson ist nicht abzustreiten, ob man das nun gut oder schlecht findet, bleibt jedem selbst überlassen.

Block or Report

DarkLord98 liked these reviews