Alfred Dover’s review published on Letterboxd:
Jetzt war es also soweit!
Nachdem ich nach der ersten Sichtung dann doch etwas von den vielen guten Bewertungen überrascht war, und ich dann auch noch mitbekam, wie bspw. Simon oder Rico diesen Film lobten, wurde es für mich Zeit für einen Rewatch.
Jetzt also die Fragen aller Fragen:
Habe ich bei meiner ersten Review dem dritten Teil von A Nightmare on Elm Street Unrecht getan?
Jein.
Die Schwächen, die mich beim ersten Sehen gestört haben, bleiben eigentlich alle bestehen. Ein paar Stärken, die ich bisher nicht (genug) wertgeschätzt habe gibt es aber schon.
Was mich weiterhin stört ist die Geschichte um Amanda. Das ist für mich schlicht überflüssig. Das was Teil 1 erzählt hat hat mir auf jeden Fall gereicht als Origin Story für Freddy, da fand ich die Ergänzungen in Teil 3 irgendwie blöd.
Auch der ganze Plan wie Freddy am Ende besiegt werden soll finde ich sehr an den Haaren herbeigezogen.
Die hervorragenden Kulissen und praktischen Effekte muss man aber auf jeden Fall loben, genau wie den schwarzen Humor.
Allein die Prämisse, dass Freddy die Jugendlichen sich jetzt auch noch "selbst" umbringen lassen will, macht das ganze nochmal deutlich makaberer.
Aber auch die Kills an sich sind in Verbindung mit Freddys One-Linern wirklich klasse (Stichwort Fernseher, z.B.).
Die Protagonisten sind größtenteils in Slasher-Manier nervig, haben tatsächlich aber auch Anknüpfungspunkte, letztendlich sind es ja nur missverstandene Jugendliche, die Angst um ihr Leben haben aber von niemandem ernst genommen werden.
Alles in allem muss ich sagen, dass sich dieser Rewatch sehr gelohnt hat. Ich hatte auf jeden Fall deutlich mehr Spaß als beim ersten Mal. Ob und wann ich noch anderen Teilen eine zweite Chance gebe, wird sich zeigen, so ein großes Bedürfnis hatte ich dafür neben Teil 3 aber nicht wirklich.
An der Stelle deshalb auch mein Ranking aller Freddy Krueger Filme:
https://boxd.it/c07HK