Martin Kostenzer’s review published on Letterboxd:
Schocktober 2021 Challenge
Film Nr. 36 - Nightmare 3- Freddy Krueger lebt
Challenge-Kategorien:
- Ein Film aus der Halloween-, Freitag, der 13.-, Nightmare on Elm Street- oder Texas Chainsaw-Reihe
- Film der 80er
Nachdem der zweite Teil mein Interesse an Freddy Kruegers Geschichte eher gedämpft hat, wird es jetzt doch mal Zeit mich an die restlichen Teile der Reihe heranzuwagen.
Und dank Teil 3 hab ich jetzt auch wieder mehr Lust auf diese.
Denn Dream Warriors macht genau das Richtige, indem er den zweiten Teil quasi ignoriert und die Geschichte da weitererzählt, wo sie nach Teil 1 aufhörte. Ein paar Jahre später verlegt man die Story mit der psychischen Einrichtung für Teenager in ein sehr interessantes Setting und holt aus diesem sogar einiges heraus.
Mit kreativen Einfällen und guten Effekten mischt man atmosphärischen Grusel mit guten Schock-Momenten und erzeugt eine durchwegs gelungene Fortsetzung der Elm Street-Saga und schafft es sogar der ikonischen Figur Freddy Krueger mehr Hintergrund zu geben, ohne dass sich dieser irgendwie konstruiert oder unpassend anfühlt (etwas woran schon einige andere Reihen, auch abseits des Horror-Genres scheiterten).
Man merkt dem Film auch an, dass mit Wes Craven als Drehbuchautor wieder der Mann beteiligt ist, welcher dieser Reihe und die kultige Figur des Freddy Kruegers erschuf und Nightmare 3 schaffte es bei mir sogar, dass er sich fast auf ein Level mit dem ersten Teil stellt und mir vor allem auch Lust auf die kommenden Teile machte!