Favorite films

  • Night of the Demon
  • Medea
  • Warlords of Atlantis
  • Anthropophagous

Recent activity

All
  • The Magical World of Moss

  • Lurking Fear

    ★★★

  • Day Shift

  • Dune

    ★★

Pinned reviews

More
  • Apocalypse Now

    Apocalypse Now

    ★★★★½

    Every time I think I'm gonna wake up back in the jungle.

    "Das menschliche Geschlecht ist ein geheimnisvoller, verschlungener Urwald" konstatierte der umstrittene Literat und Botaniker Ernst Jünger nach seinen Erlebnissen in den Gräben des Ersten Weltkrieges.

    Was ist ein Urwald? Ein "ursprünglicher, von Menschen nicht kultivierter Wald mit reicher Fauna", wie es der Duden erklärt? Für die Amerikaner scheinen die dampfenden Dschungel Indochinas vor allem geographischer Kriegsschauplatz gewesen zu sein, strategisch parzelliert, in Punkte, Flächen und Linien gegliedert: Nordvietnam,…

  • The Nightingale

    The Nightingale

    ★★★★½

    Es ist verstörend, wie man sich selbst dabei erwischt, "The Nightingale" in manchen Momenten für einen klassischen Abenteuerfilm zu halten.
    Die Rachegeschichte, die drastischer ihren Anfang kaum nehmen könnte, weicht im Mittelteil einem teils possenhaften Road Movie quer durch die außeriridsche Flora Tasmaniens, das die ersten 30 Minuten glatt vergessen lässt. Nichts hier ist aufgeblasen, nichts überladen, anders als andere selbsternannte Grenzgänger "erzählt" Kent mehr, als dass sie sich mit bedeutungsschwangeren Botschaften vorm Zuschauer wichtig machen will.
    Umso gewaltiger bricht…

Recent reviews

More
  • The Magical World of Moss

    The Magical World of Moss

    Bemerkenswert, was für ungeschlachte grobe Simpletons Grashalme im Vergleich zu Moosen sind. Und erschreckend, wie so etwas Barbarisches wie Vertikutieren überhaupt noch denkbar sein kann. Ich fühle mich jedenfalls wie ein Verbrecher für die zwei, drei Mal, die ich sowas gemacht habe.

    Aber es geht um mehr. In der Dokumentation kommt so ein skandinavischer Astronomie-Schönling vor, der Moose genetisch verändern will, um sie auf dem Mars anzusiedeln. Als Basis für Atmosphäre und Biomasse. Man muss nämlich wissen, dass Moose so…

  • Lurking Fear

    Lurking Fear

    ★★★

    Günstiger 90er-Schmock mit vielen kuriosen Ansätzen, von denen nicht einer zu Ende erzählt wird: Wie farbenfroh hätte die Vorgeschichte Schiavellis und der Mobster sein können, was wäre aus der knisternden Chemie zwischen Combs und Laurence werden können, usw.. Überraschend, wie ernsthaft süß letztere beiden zusammen sind, ich hätte sie einander sehr gegönnt.

    Doch dann: Reißzähne - Fluchbeladene Vergangenheit - Familiengruft. Hoppla. Etwas steif sind die Props ja, aber 1994 gab es schon schlimmeres. Und die ganzen angesteuerten und aufgegebenen Unsinnsdetails sorgen in jedem Falle für Verblüffung, und damit ist Lurking Fear vielen Full-Moon-Pictures und anderen Produktionen seiner Zeit und seines Budgets voraus.

Popular reviews

More
  • Underwater

    Underwater

    ★★★★

    Herrlich altmodisch gescriptete Monsterposse im Zelluloidgewand eines viel zu teuren Sci-Fi-Spektakels.
    Underwater wirft einen direkt in die Action, zieht sich leider im Mittelteil etwas und trumpft mit seinem monströsen letzten Drittel wieder ordentlich auf.
    Über den eher pragmatisch gehaltenen Detailgrad der Figuren mag mancher A24- und/oder Arthouse-Connoisseur maulen. Aber immerhin weiß Underwater, wie es um seine Akteure bestellt ist, und verzettelt sich nicht, wie beispielsweise Prometheus oder Covenant darin, dem Zuschauer "Charaktere" näherzubringen, die allen eigentlich scheißegal sind.
    Ich habe…

  • Possessor

    Possessor

    ★★★½

    Erschreckend ist vor allem, wie materialistisch der fragile menschliche Geist in Possessor zu funktionieren scheint.
    Kabel, Sägen, Elektroimpulse und Frequenzeinstellungen, die auf einem überaus Videodromehaften Lederkalibriergerät - mein Favorit im Film - vorgenommen werden, fuhrwerken dermaßen im kantianischen Subjekt herum, dass es keinen Morgen mehr gibt (streng genommen noch zwei Morgen für den Hauptbetroffenen, aber ihr versteht...).

    Selten sahen Halsmuskeln und Ohren in halbgekippter Schieflage - nur um diese zu zeigen scheint Riseburoughs Kopfguckkasten seitliche Löcher zu haben - so…